Satel INTEGRA 32 programming manual Manuel d'utilisateur Page 70

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 100
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 69
68 Parametrierung SATEL
Sperrung für Servicemodus [SM-Konfigurat.] nach der Einschaltung der Option kann
der Servicemodus „von RESET Pins nicht aktiviert werden (Aktivierung des
Servicemodus „von RESET Pinsist nur nach Wiedersetzen auf Werkseinstellungen der
Zentrale möglich).
Sperrung für Download [DWNL-Sperrung] nach der Einschaltung der Option ist
die Verbindung mit dem Programm DLOADX „von RESET Pinsnicht möglich.
Servicemodus ausblenden nach [SM ausbl. nach] Zeit gemessen von der Ausführung
der letzten Operation im Servicemenü. Nach dem Ablauf der Zeit wird der Servicemodus
ausgeblendet (siehe: s. 6). Die Eingabe des Wertes 0 bedeutet, dass das Ausblenden
des Servicemodus automatisch ausgeschaltet wird.
Akust. Sign. für Servicemodus [SM-Töne] nach der Einschaltung der Option wird
der Servicemodus über das Bedienteil akustisch signalisiert.
5.7 Andere Parameter
Rufanzahl vor Antwort [Ruftonanzahl] man kann definieren, nach wie vielen Ruftönen
die Zentrale den Hörer abnimmt.
Min. Länge der Benutzerkennrter [Min.Kennw.Länge] minimale Anzahl von Ziffern im
Benutzerkennwort. Der Parameter wird bei der Hinzufügung und Bearbeitung
der Kennwörter verlangt (beeinflusst nicht die im System schon registrierten Kennwörter).
Vorwahllänge Anzahl der im Präfix erforderten Ziffern. Die Eingabe einer anderen Ziffern
als 0 bedeutet, dass seit diesem Moment jedes Kennwort mit einem Präfix beginnen soll:
normal für den täglichen Gebrauch. Werkseitig besteht das Präfix aus
entsprechender Anzahl von Nullen (z.B. wenn das Präfix 4 Ziffern enthalten soll, dann
ist der voreingestellte Präfix: 0000);
ZWANG anwendbar, wenn der Benutzer zur Kennworteingabe gezwungen wurde.
Nach seiner Eingabe wird der stille Alarm ausgelöst. Werkseitig besteht es aus
den Ziffern „4in entsprechender Menge (z.B. wenn das Präfix 3 Ziffern enthalten soll,
dann ist das voreingestellte ZWANG-Präfix: 444).
Die Präfixe und ihre Gültigkeitsdauer kann der Administrator mit Hilfe der Funktion PRÄFIX
ÄNDERN
einstellen.
Jede Änderung der Präfixlänge setzt die Präfixe auf Werkseinstellungen.
Vor dem Servicekennwort muss nicht genau das definierte Präfix stehen es reicht,
wenn das Präfix die entsprechende Länge hat.
Korrektur der Uhrzeit ist die Systemuhr der Zentrale nicht präzise genug, dann kann sie
einmal am Tag (um Mitternacht) zur definierten Zeit korrigiert werden. Der Zeitpunkt der
Korrektur wird in Sekunden programmiert. Die Korrektur kann maximal ±19 Sekunden pro
Tag betragen.
Sommer-/Winterzeit die Zentrale kann die Uhr automatisch wegen der Zeitumstellung
(Sommer-/Winterzeit) nach einem bestimmten Schema korrigieren.
Sommerzeit von im Falle, wenn die Uhr der Zentrale um 1 oder 2 Stunden nach den
Daten korrigiert werden soll, geben sie das Datum ein (Tag, Monat), wann die Uhr auf
Sommerzeit umgestellt (d.h. vorgestellt) werden soll.
Winterzeit von im Falle, wenn die Uhr der Zentrale um 1 oder 2 Stunden nach Daten
korrigiert werden soll, geben sie das Datum ein (Tag, Monat), wann die Uhr auf Winterzeit
umgestellt (d.h. zurückgestellt) werden soll.
Zeitserversoll die Zentrale die Zeit mit dem Server synchronisieren (automatisch und nach
Aktivierung einer entsprechenden Funktion vom Errichter oder vom Administrator), dann
geben Sie in dem Feld die Adresse des Zeitservers ein, welcher den NTP-Protokoll
Vue de la page 69
1 2 ... 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 ... 99 100

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire